
Archäologe (m/w/d)
- Senningerberg, Luxemburg
- Unbefristet
- Vollzeit
- Sie führen Ausgrabungen mithilfe geeigneter Techniken durch: Durchführung der manuellen Ausgrabungen, Begleitung des Baggers, Freilegen der Überreste, Beschreibung und Dokumentation von archäologischen Funden und Befunden, Bildaufnahmen, Probenahmen, Anleitung der Ausgrabungsarbeiter sowie topografische Vermessung der Überreste und der Gräben.
- Sie führen die Arbeiten nach der Ausgrabung durch: Bearbeitung des Fundmaterials und Verpackung, Durchführung von Inventaren, Analyse und Aufbereitung von Daten, Mitarbeit bei der Erstellung des Abschlussberichts über die Ausgrabung, administrative Betreuung beim INRA.
- Sie beteiligen sich an dem Erstellen von Inventaren der Projekte: Information/Beratung der Kunden, Prüfung der Pflichtenhefte des INRA, Vorbereitung von Ausschreibungen und Dienstleistungsangeboten, Planung, EDV-gestützte Projektverfolgung.
- Sie kennen und beachten die Verfahren der Präventivarchäologie: Prüfung des wissenschaftlichen und technischen Lastenheftes (CCST), Mitarbeit bei der Vorbereitung / Erstellung es wissenschaftlichen Interventionsplans (PSI), technische, logistische und wissenschaftliche Organisation der Interventionen.
- Berufserfahrung: Mindestens drei Jahre praktische Erfahrung in der Präventivarchäologie; Erfahrung als Operationsleiter von Vorteil.
- Beherrschung der Ausgrabungstechniken: Baggerführung, Freilegung der Überreste, manuelle und maschinelle Ausgrabung, Beschreibung und Dokumentation der archäologischen Strukturen und des Fundmaterials, Bildaufnahmen, Probeentnahmen, Anleitung der Ausgrabungshelfer.
- Technische Fähigkeiten: Beherrschung der Ausgrabungstechniken, Umgang mit Vermessungsgeräten, Kenntnisse der Geländeaufnahmetechniken (Boden- und Luftbildaufnahmen, Fotogrammetrie). Mit Vermessungsgeräten umgehen können. Die spezifischen Techniken der Geländeaufnahme (Boden- und Luftbildaufnahmen, Fotogrammmetrie) kennen.
- IT-Kenntnisse: Gute EDV-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung mit fachspezifischer Software (CAD, DTP, GIS, SBDB, AutoCAD)
- Analytische Fähigkeiten: Schnelle Analyse von Situationen und Zusammenfassung von Informationen
- Persönliche Eigenschaften: Gründlich, organisiert, dynamisch, flexibel und schätzen die Arbeit im Team.
- Sprachkenntnisse: Gute redaktionelle Fähigkeiten in Französisch, idealerweise auch in Deutsch.
- Führerschein: B-Führerschein erforderlich.
- Kurz - bis mittelfristig Leiter/in einer archäologischen Operation werden.
- Übernahme von administrativen und/oder wissenschaftlichen Dossiers in Vertretung des Abteilungsleiters.
- Entwicklung von wissenschaftlichen Forschungsprojekten im Zusammenhang mit den Problemen der luxemburgischen Archäologie.
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Sehr flexible Arbeitszeiten
- Berufliche Weiterbildung
- Leistungsgerechte Vergütung
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Essensgutscheine
- Homeoffice
Moovijob
Es tut uns leid, aber diese Firma akzeptiert keine Bewerbungen aus dem Ausland.